Eine Verbandsgebrauchsprüfung darf nur ab dem 1. September abgehalten werden.
Übersicht über die Fachgruppen und die Prüfungsfächer
I. Fachgruppe Waldarbeit
-
Schweißarbeit auf Schalenwild als Riemenarbeit (Übernachtfährte), gegebenen falls mit anschließendem Totverbellen oder Totverweisen
-
Fuchsschleppe (Wahlfach)
-
Bringen von Fuchs auf der Schleppe (Wahlfach)
-
Hasen- oder Kaninchenschleppe
-
Bringen von Hase oder Kaninchen
-
Stöbern
-
Buschieren
II. Fachgruppe Wasserarbeit
-
Stöbern ohne Ente im deckungsreichen Gewässer,
-
Schussfestigkeit (wird nicht zensiert),
-
Verlorensuchen im deckungsreichen Gewässer,
-
Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer,
-
Bringen von Ente
III. Fachgruppe Feldarbeit
-
Federwildschleppe,
-
freies Verlorensuchen eines ausgelegten Stückes Federwild,
-
Bringen von Federwild
IV. Fachgruppe Gehorsam
-
Allgemeines Verhalten - Gehorsam
-
Verhalten auf dem Stand
-
Leinenführigkeit
-
Folgen frei bei Fuß
-
Ablegen
-
Schussfestigkeit und Hereinkommen auf Ruf und/ oder Pfiff