Bei der Herbstzuchtprüfung steht die Feststellung der Entwicklung der natürlichen Anlagen des Junghundes im Hinblick auf seine Eignung und zukünftige Verwendung im vielseitigen Jagdgebrauch und
als Zuchthund im Vordergrund. Die Ausbildung des Jagdhundes in der Feld- und Wasserarbeit soll zu dieser Zeit im Wesentlichen abgeschlossen sein.
Prüfungsfächer
Anlagefächer
Spurarbeit
Nasengebrauch
Suche
Vorstehen
Führigkeit
Arbeitsfreude
Wasserarbeit
b) Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer
Abrichtefächer
Wasserarbeit
a) Verlorensuchen im deckungsreichen Gewässer
Verlorensuchen von Federwild
a) Arbeit am geflügelten Huhn einschl. Bringen
b) Verlorensuchen
c) Federwildschleppe
Haarwildschleppe
Art des Bringens
a) Hase oder Kaninchen
b) Ente
c) Federwild
Gehorsam
Ferner ist die Schussfestigkeit bei der Feld- und Wasserarbeit zu prüfen.