Herbstzuchtprüfung 2014
Am 13.09.2014 fand in den Revieren um Lüdersburg die diesjährige Herbstzuchtprüfung statt. Von neun gemeldeten Gespannen, erschienen acht, wovon sechs die HZP o. Sp. bestanden haben. Suchensieger
wurde Sascha Schmitt
Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft Lüneburg
Am 27.09.2014 findet die Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft Lüneburg statt. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das erforderliche Meldeformular finden Sie auf der Internetseite der Jägerschaft Lüneburg.
Ansprechpartnerin: Kristine Hedder,
Amelinghausener Str. 25, 21385 Oldendorf
Mobil: 0171 78 18 509
Email: hundewesenjslg@mail.com
Anmeldung zur Herbstzuchtprüfung (HZP) nicht vergessen
Am Samstag den 13. September 2014 findet die diesjährige Herbstzuchtprüfung (HZP) beim JGV der Lüneburger Heide e.V. statt. Der ordentliche Nennschluss liegt 4 Wochen vor dem Prüfungstermin. Nennungen Bitte schriftlich und nur auf dem Formblatt 1 des JGHV mit Kopie der Ahnentafel unter gleichzeitiger Zahlung des Nenngeldes in Höhe von 90 / 110 Euro auf das Vereinskonto. Nur dann hat die Anmeldung Anspruch auf Berücksichtigung. Die Einhaltung der Frist ist erforderlich, da die jeweils nötige Anzahl von Richter bestellt werden müssen. Die Nennungen sind an die Geschäftsstelle zu senden, gern auch per E-Mail.
Vorbereitungskurs zur HZP und BrP gestartet
25.04.2014 - Der diesjährige erste Teil des Vorbereitungskurs auf die Herbstzuchtprüfung und Brauchbarkeitsprüfung 2014 hat am Freitag in Lüdersburg begonnen. Gespannt und voller Tatendrang sind die teilnehmenden Gespanne in den Kurs gestartet. Immer freitags um 18 Uhr treffen sich die Teilnehmer nun auf dem Hundeplatz in Lüdersburg um Ihre Hunde und sich selber auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.
Wer noch Interesse hat sich dem Kurs anzuschließen, meldet sich bitte bei der Geschäftsführerin des JGV. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Verbandsjugendprüfung 2014
In den Revieren um Echem fand am 13.04.2014 die Verbandsjugendprüfung statt. Angetreten sind in diesem Jahr sechs Deutsch Drahthaar Gespanne, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Pünktlich trafen sich die Teilnehmer im Suchenlokal, wo die Formalitäten erledigt wurden. Der 1. Vorsitzende Franz Fietz eröffnete die Prüfung mit einer Begrüßungsrede. Im Anschluss gab der Prüfungsleiter Gerd David die Gruppeneinteilung bekannt und hielt die Richterbesprechenung ab. Nun konnten die Gruppen ins Revier nach Echem losfahren. Mit Sonne und Wolken im Wechsel, aber ohne Regen, fanden die Prüflinge und Prüfer gute Vorraussetzugen vor, um die Prüfung abzuhalten. Das zeigte sich bei der Suche nach Hasen recht schnell. Mit rund 30 Stück konnte jedes Gespann gute Bedingungen vorfinden. Alle Hunde zeigten eine gute bis sehr gute Arbeit in den Prüfungsfächern. Somit haben alle Gespanne die Prüfung bestanden. Suchensieger wurde Oxana vom Forstberg mit dem Führer Dierk Oldenburg und großartigen 76 Punkten. Bei leckerem Essen und der Urkundenvergabe klang der Prüfungstag aus.
Jahreshauptversammlung 2014
Am Freitag, den 28. März 2014 fand im Waldhof Böhmsholz unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der erste Vorsitzende Franz Fietz eröffnete die Versammlung. Auf der Tagesordnung stand der Rückblick auf das vergangene Jahr und das Programm für 2014. Der Kassenbericht wurde vorgetragen und das letztjährige Protokoll verlesen. Der Vorsitzende der Jägerschaft Lüneburg Torsten Broder überreichte den erfolgreichen Teilnehmern der letztjährigen Prüfungen aus Herbstzuchtprüfung (HZP), Verbands-Gebrauchsprüfung (VGP) und Verbandsschweißprüfung (VSwP) Ihre Urkunden.
Die beiden Hundeführer Uwe Hahn und Ernst-Otto Heitmann bekamen von Herrn Broder eine besondere Ehrung als Erstlingsführer auf einer VGP. Des Weiteren erhielt Frau Dr. Ilka Schalwat eine Saufeder als Wanderpokal zur bestandenen VSwP über 20 Stunden im 1. Preis. Gerd David, der bei allen drei Prüfungen als Richter tätig war, gab einen spannenden und amüsanten Bericht über die Prüflinge und ihre vierbeinigen Leistungserbringer zum Besten.
Am Abend wurden auch noch vier Wahlen abgehalten. Die Geschäftsführerin des JGV Lüneburger Heide Yvonne Gleditzsch stand nach erfolgreicher Arbeit in den letzten Jahren nicht wieder zur Wahl. Auf Vorschlag der Mitglieder wurde Frau Dr. Ilka Schalwat zur Wahl vorgeschlagen und einstimmig zur neuen Geschäftsführerin ernannt.
Die bisherigen Amtsinhaber Stefan Switalla als 2. Vorsitzender und Gudrun Tech als Kassenwartin standen zur Wiederwahl bereit und wurden durch die anwesenden Mitglieder einstimmig wiedergewählt. Als neue Kassenprüferin erhielt Frau Heide Wellmann die Stimmen der Mitglieder. Franz Fietz bedankte sich ausdrücklich bei Yvonne Gleditzsch für Ihre Arbeit als Geschäftsführerin, ein großer Dank ging auch an Nicole David, die bisher den Internetauftritt des Verein gestaltete und aus zeitlichen Gründen die Aufgabe an Dennis Olschewski übergeben wird.
Bei leckerem Essen und angeregten Gesprächen klang der Abend aus.