2012


Herbstzuchtprüfung (HZP) am 22. September 2012 in den Revieren um Lüdersburg

 

Ein, mit allen Facetten des norddeutschen Wetters geprägter Tag, bekann um 7:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein im Suchenlokal. Alle vier gemeldeten Hunde sind, mit ihren aufgeregten Führern erschienen. Die Sonne trügte, es war ziemlich kalt, später regnete es teilweise stark und nachdem der letzte Hunde erfolgreich seine Wasserarbeit abgeschlossen hatte, klarte der Himmel wieder auf und ein paar Sonnenstrahlen schienen durch die am Mittag so schwarzen Wolken, das Strahlen der Führer erschien dadurch noch heller. Alle Führer präsentierten ihre Hunde in einem sehr guten Ausbildungszustand, so dass auch alle  diesen Tag erfolgreich abschlossen. Die Gruppe war harmonisch und die Richtergruppe, mit ihrer offenen Beurteilung, gab alles, damit die Hunde sich auch entsprechend zeigen konnten. Gekrönt wurde der Tag mit der hervorragenden Wasserarbeit von Uschi IV vom Donaueck, die zu recht mit der Höchstpunktzahl belohnt wurde.

Eine lange Ausbildungsphase fand an diesem Tag vorerst sein erfolgreiches Ende, dennoch, ein Jagdhund will stets gefordert und muss stetig weiter ausgebildet werden.

 

Mit den Worten des Dankes, vor allem an die Revierinhaber, die immer ihre Reviere für Ausbildungs- und Prüfungszwecke zur Verfügung stellen, und an die Richter, beendete der Vorsitzende, Franz Fietz, diesen Tag und der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein fröhlich aus.


Tag des Jagdhundes am 19. Juni 2012

 

Der 2. Tag des Jagdhundes am 19. Juni 2012 war ein voller Erfolg. Über den Tag verteilt trafen ca. 150 interessierte Gäste, teilweise mit ihren vierbeinigen Gefährten, auf dem Hundeübungsplatz in Lüdersburg ein. Fast alle Jagdhunderassen waren vertreten und wurden nach der Begrüßungsrede des Vorsitzenden, Franz Fietz, vom Ausbildungsbeauftragten, Gerd David, allen Anwesenden vorgestellt. Im Anschluss, beim geselligen Beisammensein, wurde gefachsimpelt, das gerillte Wildschwein verzehrt und auch die Kaffee und Kuchenstation, unter der Leitung von Frau Müller, gut besucht.

 

Wir danken allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung und unseren Gästen für ihr kommen. Bei dem großen Zuspruch, werden wir versuchen diese Veranstaltung im zwei Jahresrythmus zu wiederholen.